Mediation ist ein Versuch sich anders, d.h. nicht fremdbestimmt im Konflikt zu verständigen.
Mediation findet im privaten Rahmen statt und persönliche Anliegen stehen im Vordergrund anstelle von
rechtlichen Positionen.
Die zukunftsgerichteten Lösungen werden von den Beteiligten selbst erarbeitet und sind somit auf die
jeweilige individuelle Situation zugeschnitten.
Im Gegensatz zu einem festgelegten Urteil durch einen Richter, bei dem es immer einen Gewinner und einen
Verlierer gibt, haben sämtliche Parteien einen Gewinn bei einer Einigung und der Konflikt kann beendigt werden.
Die Beteiligten machen die positive Erfahrung, von der Mediatorin gehört, verstanden und gewürdigt zu werden.
Die verschiedenen Sichtweisen der Beteiligten werden fassbar gemacht, was gegenseitig zu einem besseren Verständnis führen
kann.
Eine Versöhnung mit der Gegenseite und der gemeinsamen Geschichte ist möglich.
Gespräche in der Mediation helfen, die Vergangenheit zu verstehen und zu verarbeiten.